Ausstellung
Ausstellung der Hauptschule Tauberbischofsheim
Graffitis - ausgefeilte Technik oder Schmiererei, Vandalismus oder Kunst?
Sgraffiare aus dem Italienischen stammend bedeutet so viel wie kratzen, das Gekratzte. Dieses doch sehr antike Verfahren hat die Schüler der Pestalozzi-Werkrealschule im Kunstunterricht nicht weiter beschäftigt. Sie haben sich unter Anleitung ihres Kunstlehrers Michael Partzsch zeitgemäß aktiv und kreativ mit der Spraydose betätigt.
Die Ergebnisse belegen eindeutig: Kunst ist entstanden, keine Schmiererei; über 50 Exponate auf Spanplatten, die gut und gern auch Zimmer schmücken können. Aber überzeugen sie sich doch einfach selbst...
15.03.2011Zurück zur Übersicht
NEWS
Ausstellungseröffnung \"Alemania, la primera\" //
Werke eines Ausnahmekünstlers in Sachen Skulpturen, Bildhauerei und Photographie....
.. mehr
Ausstellung \"Alemania, la primera\" //
Percy Omar Fyorovich Loli...
.. mehr
Picture of the Moment
„Jagdgeflüster“
Acryl auf Papier
Picture of the Moment
„Stilleben Stühle“
Aquarell
Picture of the Moment
„“
Picture of the Moment
„Betende Frau“
Öl auf Leinwand
Picture of the Moment
„junger Mann 2“
Öl auf Papier
Picture of the Moment
„Öl auf Foto 0309“
Ölfarbe auf Foto
Verkaufspreis inkl. Rahmen und Passepartout
Picture of the Moment
„Sie werden dich nicht finden, niemand wird dich finden, denn du bist bei mir.“
Öl auf Leinwand
Picture of the Moment
„sin Rumbo (ohne Richtung)“
Fotoarbeit
Picture of the Moment
„Ohne Titel“
Picture of the Moment
„ohne“
Acryl auf Leinwand
Picture of the Moment
„ohne Titel“
Öl auf Leinwand
Picture of the Moment
„ohne Titel“
Arcyl auf Leinwand
Picture of the Moment
„Abstrakt 1211“
Öl auf Papier ohne Rahmen
Picture of the Moment
„“
Picture of the Moment
„Abstrakt 0311“
Öl auf Leinwand
Picture of the Moment
„Mädchen mit Pferd“
Ölfarbe auf Papier
Picture of the Moment
„Lichtstrahl 2“
Muschelkalk/Eisen/Glas
Unikat
Picture of the Moment
„das H in der Suppe“
Öl auf Leinwand, Gesellschaftskritik
Das H steht zweifellos für die abgebildetet Person, die Suppe steht sinnbildlich für Medienvielfalt und für uns als Individuen. Menschen wie Hilter entstammen nicht einer anderen Species, sie sind Produkte unseres schweigen und wegsehen. Denn Menschenverachtenes kann man tun wenn alle andere gleichgeschaltet, geblendet und kontrolliert werden. Deshalb ist eine bunte Vielfalt, grade im Bezug auf unsere Medien, auch jetzt, so wichtig. Ferne ist diese Vielfalt auch eine Kontrolle für jene die begehrt sind uns zu regieren.
Die mediale Gleichschaltung, Einschränkung der Pressefreiheit und, oder Unterschlagung kritischer Meinungen sind das Ende einer jeden freiheitlich denkenden Gesellschaft. Ich will keinen grauen Einheitsbrei serviert bekommen, sondern Vielfalt in Farbe und Geschmack.
Picture of the Moment
„Fränkische Landschaft“
Aquarell
Picture of the Moment
„Inspiration Mecklenburg“
Ölfarbe hinter Glas, das Werk besteht aus 2 Glasplatten mit einer Größe von jeweils 100cm x 70cm